Sachverständige
Die IHKs haben die vom Gesetzgeber übertragene Aufgabe, Sachverständige auf den Sachgebieten der Wirtschaft öffentlich zu bestellen und zu vereidigen. Gesetzliche Voraussetzungen hierfür sind das Vorliegen des sogenannten abstrakten Bedürfnisses für das beantragte Sachgebiet, der Nachweis der besonderen Sachkunde sowie das Vorhandensein der persönlichen Eignung. Diese Voraussetzungen sind von der IHK in einem Verwaltungsverfahren zu überprüfen mit dem Ziel, nur persönlich und fachlich qualifizierte Personen insbesondere Wirtschaft, Gerichten und Behörden zur Verfügung zu stellen.
Wie kann ich selbst öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger werden? ... mehr
Wissenswertes in 10 Tipps zur Suche nach einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen ... mehr
Die Suche nach einem geeigneten Sachverständigen kann mit Hilfe des bundesweiten Sachverständigenverzeichnisses erfolgen. ... mehr
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige unterliegen beim Anbieten ihrer Leistungen bestimmten Informationspflichten. Ebenso ist Aus- und Fortbildung für die tägliche Praxis sehr wichtig. ... mehr
Interesse an einer öffentlichen Bestellung
Wie kann ich selbst öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger werden? ... mehr
Suche nach einem geeigneten öffentlich bestellten Sachverständigen
Wissenswertes in 10 Tipps zur Suche nach einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen ... mehr
Sachverständigenverzeichnis
Die Suche nach einem geeigneten Sachverständigen kann mit Hilfe des bundesweiten Sachverständigenverzeichnisses erfolgen. ... mehr
Informationen für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige unterliegen beim Anbieten ihrer Leistungen bestimmten Informationspflichten. Ebenso ist Aus- und Fortbildung für die tägliche Praxis sehr wichtig. ... mehr